Das Projekt geht in die Schlussphase

Während der vergangenen Monate wurden grosse Mengen Archivalien identifiziert, geordnet, verzeichnet und vom Stadtarchiv geprüft: Unterlagen von den Schulen, von Schulamt und Personalamt, von der Volkshausgenossenschaft, von verschiedenen Theaterkommissionen sowie von der Abteilung Organisation und Informatik.

In den kommenden Wochen geht es nun darum, diese total 150 Laufmeter Akten noch für die dauerhafte Aufbewahrung zu verpacken. Dabei ist jedoch nicht nur Fleiss und Tempo gefordert, sondern vor allem auch grosse Konzentration und präzises Arbeiten, gilt es doch die Dossiers und Bände auch mit genau der richtigen im Archivinformationssystem hinterlegten Signatur (Nummer) zu beschriften, damit sie nachher für Konsultationen zuverlässig und rasch wiederaufgefunden werden können.

Bild 1: Eine Mitarbeiterin von AREDIS bei der Verpackungsarbeit